Die Sonne

Als nächster Stern von der Erde aus, 150 Millionen km entfernt, produziert die Sonne Energie, die das ganze Ökosystem unseres Planeten betreibt und so für alles Leben auf der Erde verantwortlich ist. Die Sonne ist ein Plasmaball aus ca. 90% Wasserstoff (Plasma ist ein super heißes, geladenes Gas), der unter anderem einen sogenannten Sonnenwind produziert.

Weiterlesen

Bestimmung der Entfernung Venus-Erde bzw. Sonne-Venus durch Venusphasen

Die Venusphasen lassen sich durch das Teleskop beobachten und abschätzen.

Es gilt: sin b = x / Rv   sin a = x / Re daraus: Rv = Re * sin a / sin b  oder  Rv / Re = sin a / sin b

Weiterlesen

Fotos des Beobachters Willy Mahl – Fleckengruppe auf der Sonne

Objekt Sonnenfleckengruppe

Datum 28.07.2004

Aufnahmeort Sternwarte Höfingen

Erklärung Diese Fleckengruppe hat einen größeren Durchmesser als Jupiter

Optik Astrophysics Starfire 5″

Kamera Phillips Webcam

Copyright Willy Mahl

Veröffentlichung in Medien jeder Art nur mit schriftlicher Erlaubnis der Bildautoren. Zuwiderhandlung wird verfolgt. Alle Rechte vorbehalten.


Letzte Änderung am 30.07.2004 durch astroman