Lichtverschmutzung durch LED Lampen
/2 Kommentare/in Allgemein, Wissenswertes/von Hagen GlötterLED Lampen sind eine tolle Erfindung. Sie brauchen nur 1/6 des des Stroms einer normalen Glühbirne. Enthalten kein Quecksilber wie andere Energiesparlampen. Haben eine Lebensdauer von 50-100.000 Stunden. Sie haben fast keine Wärmeentwicklung und daher eine geringere Brandgefahr. Erschütterungen und Schläge machen LEDs nichts aus. Diese Vorteile in der Energieeffizienz sorgen vor Allem bei Großverbrauchern wie Fabriken, Straßenbeleuchtungen dafür, das bis 2020 geschätzte 70% aller Leuchtmittel weltweit LEDs sein werden. Es liegt natürlich in der Natur der Sache das alle Medialen zwei Seiten.
Merkurtransit am 09.05.2016
/0 Kommentare/in Allgemein, Planetensystem/von Hagen GlötterEin Merkurtransit (von lateinisch transitus ‚Durchgang‘, ‚Vorübergang‘), auch Merkurdurchgang oder Merkurpassage, ist ein Vorbeiziehen des Planeten Merkur vor der Sonne.
WeiterlesenRaspberry Pi Spielereien
/2 Kommentare/in Allgemein/von Hagen GlötterHallo zusammen, nachdem mich am Astronomietag viele Personen einzeln auf den Raspberry Pi angesprochen haben. … Weiterlesen
Eine vorhergesagte Supernova
/0 Kommentare/in Allgemein, Universum/von carloAPOD 21. Dezember 2015 – SN Refsdal Das erste vorhergesagte Supernovabild
Im „Astronomy picture of the day“ vom 21.12.2015 findet sich ein wunderbares Beispiel für die Wirkungen der Gravitation und verschiedener Lichtlaufzeiten. Man kann erstens ein Einsteinkreuz und zweitens das längst erwartete Aufleuchten einer schon bekannten Supernova sehen. Sehr eindrucksvoll und äußerst lehrreich!
Siehe den obigen Link mit ins Deutsche übersetzter Legende.
Exoplaneten Animation: 1705 Planenten in 685 Systemen, die Kepler entdeckt hat
/0 Kommentare/in Allgemein, Universum/von Hagen GlötterDie NASA hat sich die Mühe gemacht und uns das Vergnügen bereitet, sämtliche Planeten, die das Weltraumteleskop Kepler seit 2009 entdeckt hat, in einer Visualisierung zusammenzufassen, sprich: 1705 extrasolaren Planeten in 685 Systemen.
Beeindruckend.
Fernrohrland Fellbach-“Open House” am 20. und 21.11.2015
/0 Kommentare/in Allgemein/von MathiasHallo Sternfreunde,
diese Woche, Freitag und Samstag jeweils von 10-18 Uhr, ist im Fernrohrland (Fellbach) „Open House“. Nähere Informationen zum Foto Bereich gibt es hier: Fernrohrland
Riesen Apollo Archiv
/0 Kommentare/in Allgemein, Universum/von MathiasAlle Missionen, alle Fotos, beste Auflösung…..
Mondfinsternis bei „Kaiserwetter“
/1 Kommentar/in Allgemein, Mond/von Rainer Willkomm
Der Mond während des Eintritts in den Kernschatten der Erde um 03:24 UTC+2h
(1/500s f/10 ISO400).
Neueste Beiträge
Kategorien
Nächste Veranstaltungen
- 04/04/2025
- Leonberg
- 05/04/2025
- Leonberg
- 06/04/2025
- Leonberg
- 11/04/2025
- Leonberg