Supernova in der Pinwheel-Galaxie M101
Am 19. Mai wurde das Aufleuchten einer Supernova (SN 2023ixf) in der Galaxie Messier 101 entdeckt, eine Woche danach gab es bei uns klaren Himmel und wir konnten sie fotografieren.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that ek contributed 178 entries already.
Am 19. Mai wurde das Aufleuchten einer Supernova (SN 2023ixf) in der Galaxie Messier 101 entdeckt, eine Woche danach gab es bei uns klaren Himmel und wir konnten sie fotografieren.
Jedes Frühjahr wandelt sich die Innenstadt von Leonberg eine Nacht lang zur Kunstmeile, diesmal am 22.4.2023. Ist Astrofotografie Kunst? Offenbar ja, denn unsere Ausstellung stieß auf reges Interesse. Gemeinsam mit den anderen Gruppen des Höfinger Heimat- und Kulturvereins waren wir in der Wing Chun Schule zu Gast, wo sonst östliche Kampfkunst gelehrt wird. Vor dem […]
Die partielle Sonnenfinsternis war bei uns zwischen 11:13 und 13:11 Uhr MESZ zu beobachten. Im Maximum um 12:11 Uhr bedeckte der Mond 21% der Sonnenscheibe. Natürlich darf man niemals ohne geeigneten Augenschutz in die Sonne schauen. Auf der Sternwarte Höfingen konnten die Besucher das Ereignis gefahrlos verfolgen.
Am Sonntag, 3. Juli 2022 bieten wir von 14 bis 16 Uhr auf der Sternwarte erstmals wieder eine öffentliche Sonnenführung an. Für diesen Termin ist eine vorherige Anmeldung nicht nötig. Wegen Corona bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen und die AHA-Regeln beachten.
Den Anfang der Mondfinsternis am 16.5.2022 frühmorgens konnten wir beobachten. Die meiste Zeit wurde der Mond zwar durch Wolken „verfinstert“, aber man sieht doch deutlich, wie seine linke Seite schon in den Halbschatten der Erde eingetaucht ist.
Beim Blick zum Nachthimmel kann man an einigen hellen Sternen Farbunterschiede erkennen: Beteigeuze ist eher orange, Arktur gelblich, Wega weiß.
Wer ein Fernrohr benutzt, begegnet vielen Begriffen: Brennweite, Okular, Auflösung, Leervergrößerung, Austrittspupille, usw. Wir haben an einem regnerischen Abend in kleiner Runde die theoretischen Grundlagen diskutiert, hier sind die besprochenen Folien.
Wir hatten Pech, die Sonne blieb die ganze Zeit hinter Wolken versteckt, auch die wenigen Besucher konnten leider nichts vom Merkurdurchgang sehen.
Anlässlich der Mondfinsternis ist die Sternwarte Höfingen ab 22 Uhr geöffnet. Um 22 Uhr wandert der Mond in den Kernschatten der Erde; um 23:30 ist der Höhepunkt der Verfinsterung – nur noch 1/3 des Mondes ist beleuchtet; um 01:00 hat der Mond den Kernschatten wieder verlassen. Zur Beobachtung ist freie Sicht zum Südost-Horizont nötig, denn […]
Schon oft hatte ich davon gehört, aber noch nie welche bewusst gesehen – Leuchtende Nachtwolken. Am 21. Juni 2019 waren sie in der fortgeschrittenen Dämmerung unübersehbar am nördlichen Himmel, zarte weiß-bläuliche Schleier mit Streifen- und Wellenmustern.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung